Für Eltern ist es oft gar nicht so einfach, sich in diesem Dschungel zurechtzufinden. Deshalb haben wir einen Überblick über die spannendsten Workshops und Kurse für Kinder in Berlin zusammengestellt – für kreative Köpfe, kleine Tüftler und junge Talente.
Viele weitere Tipps, aktuelle Veranstaltungen und familienfreundliche Ideen findest du übrigens auf dem Hauptstadtportal https://kidsplanet-berlin.de/, das regelmäßig neue Inspirationen für Eltern in Berlin bereithält.
Robotik und Programmieren – Coden für die Zukunft
In Berlin gibt es zahlreiche Kurse für Kinder, die spielerisch an Technik und Digitalisierung heranführen. In der HABA Digitalwerkstatt, bei Coding Kids Berlin oder den Jungen Tüftlern lernen Kinder ab etwa 7 Jahren, wie man Roboter baut, Programme schreibt oder kleine Spiele entwickelt.
Das Programmieren wird hier nicht trocken unterrichtet, sondern durch kreative Projekte greifbar gemacht. Kinder arbeiten mit LEGO-Robotern, Microcontrollern oder Scratch – einer kindgerechten Programmiersprache. Dabei entwickeln sie logisches Denken, Problemlösekompetenz und Teamgeist.
Puppentheater und Schauspiel – Bühne frei für Fantasie
Theater ist nicht nur für Erwachsene. In Berlin bieten zahlreiche Theaterhäuser Schauspiel- und Puppenbau-Workshops für Kinder an. Beim GRIPS Theater, dem ATZE Musiktheater oder im Theater an der Parkaue können Kinder selbst auf der Bühne stehen, eigene Geschichten entwickeln und Figuren zum Leben erwecken.
Besonders beliebt sind Ferienworkshops, in denen Kinder ein Stück proben und am Ende auf einer echten Bühne aufführen. Das stärkt Selbstbewusstsein, Sprachkompetenz und Ausdrucksfähigkeit – auch bei schüchternen Kindern. Und ganz nebenbei macht es riesigen Spaß!
Töpfern, Basteln und Handwerk – Kreativität mit den Händen
Für Kinder, die lieber mit den Händen arbeiten, gibt es in Berlin viele Werkstätten für Töpfern, Malen, Nähen oder Schmuckgestaltung. In Ateliers wie Kikifax in Kreuzberg oder der Töpferwerkstatt für Kinder in Charlottenburg entstehen echte Kunstwerke: von handbemalten Tassen bis zu kleinen Skulpturen.
Kinder lernen hier nicht nur künstlerische Techniken, sondern auch Ausdauer, Genauigkeit und den Stolz, etwas Eigenes geschaffen zu haben. Viele dieser Kurse finden am Nachmittag oder am Wochenende statt – oft auch mit Eltern-Kind-Angeboten.
Noch mehr spannende Freizeitaktivitäten, Kurse und Familienevents in Berlin findest du in der Rubrik Freizeit auf https://kidsplanet-berlin.de/freizeit – übersichtlich und immer aktuell.
Musik und Tanz – Töne, Rhythmus und Bewegung
Musik spricht Kinder auf besondere Weise an – ganz gleich, ob sie singen, tanzen oder ein Instrument spielen. In Berlin gibt es zahlreiche Musikschulen und Tanzstudios, die speziell auf Kinder zugeschnittene Kurse anbieten. Bei der Kindermusikschule City West oder im Klangbaum in Friedrichshain lernen Kinder spielerisch Ukulele, Klavier oder Schlagzeug.
Auch im Bereich Tanz ist die Auswahl groß: Von Ballett und Modern Dance bis zu Hip-Hop und Breakdance – etwa bei der Flying Steps Academy oder dem Tanzstudio Motion Berlin. Tanz fördert die Körperkoordination, Musikalität und das Selbstvertrauen der Kinder – und macht vor allem eins: jede Menge Spaß!
Basteln, Bauen und Forschen – Entdecken mit Neugier
Kinder lieben es, Dinge auseinanderzunehmen und neu zusammenzusetzen. In Einrichtungen wie dem Labyrinth Kindermuseum, dem Junior Campus im Technikmuseum oder bei MakerKids Berlin geht es genau darum: Kinder bauen, experimentieren und erforschen die Welt mit eigenen Händen.
Sie konstruieren Brücken aus Spaghetti, testen elektrische Schaltkreise oder machen kleine chemische Versuche. Diese Art des Lernens nennt sich „Hands-on“ – also Lernen durch Anfassen und Ausprobieren. Oft werden auch Eltern eingebunden, sodass die ganze Familie gemeinsam tüfteln kann.
Berlin bietet unendlich viele Möglichkeiten, Kinder außerhalb der Schule sinnvoll zu fördern – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Begeisterung. Egal ob dein Kind lieber forscht, tanzt, bastelt oder programmiert – in dieser Stadt findet jedes Talent den passenden Raum zur Entfaltung. Die besten Kurse und Workshops für Kinder in Berlin machen nicht nur klüger, sondern auch glücklicher. Und wer einmal gesehen hat, wie ein Kind mit funkelnden Augen von seinem ersten selbstgebauten Roboter erzählt – der weiß, dass Lernen hier eine ganz besondere Qualität hat.