Wir haben für dich 7 abwechslungsreiche und bewährte Ideen für ein Wochenende mit Kind in Berlin zusammengestellt. Perfekt zum Kombinieren oder als Inspiration für den nächsten freien Tag – ganz ohne Langeweile, dafür mit jeder Menge Spaß.
Weitere familienfreundliche Tipps, Veranstaltungen und Orte zum Entdecken findest du auf dem Hauptstadtportal https://kidsplanet-berlin.de/, das täglich neue Ideen für Eltern und Kinder in Berlin liefert.
Der Tag beginnt tierisch – Zoo Berlin oder Tierpark Berlin
Nichts begeistert Kinder mehr als Tiere. Der Zoo Berlin mitten in der City ist nicht nur der älteste Zoo Deutschlands, sondern auch einer der artenreichsten der Welt. Hier leben Elefanten, Pandas, Affen und viele mehr – dazu gibt es einen tollen Spielplatz und zahlreiche Futtershows.
Etwas ruhiger, aber genauso spannend ist der weitläufige Tierpark Berlin im Osten der Stadt. Mit einer Parkbahn, Abenteuerspielplätzen und exotischen Tieren ist er ideal für einen halben Tagesausflug. Besonders im Frühling und Sommer lohnt sich ein Besuch.
Lernen zum Anfassen – Kindermuseum Labyrinth oder Futurium
Nach dem Tierbesuch ist es Zeit für ein bisschen Wissensspaß. Im Labyrinth Kindermuseum in Gesundbrunnen erwartet Kinder eine kreative Erlebniswelt mit wechselnden Mitmach-Ausstellungen – hier darf gebaut, gebastelt und experimentiert werden.
Für größere Kinder (ab ca. 8 Jahren) bietet das Futurium in Berlin-Mitte einen faszinierenden Blick in die Welt von morgen. Wie leben wir in der Zukunft? Welche Technik wird uns begleiten? An interaktiven Stationen können Kinder selbst entdecken, ausprobieren und Visionen entwickeln.
Eine Übersicht über weitere Freizeitangebote für Familien – drinnen wie draußen – findest du in der Rubrik Freizeit auf https://kidsplanet-berlin.de/freizeit, die laufend aktualisiert wird.
Mittagessen mit Kinderspaß – kinderfreundliche Cafés
Hungrige Kinder brauchen Stärkung – und Eltern ein Plätzchen zum Verschnaufen. In Berlin gibt es zahlreiche Cafés, die sich auf Familien spezialisiert haben. Das Café Schönhausen in Pankow etwa bietet hausgemachte Küche, eine große Wiese und einen Spielbereich im Grünen.
Wer es verspielter mag, ist im Kindercafé Spielzimmer in Prenzlauer Berg genau richtig: Hier gibt es Spielküche, Bücher, Autos, und leckeren Kuchen für Groß und Klein. So wird das Mittagessen zur aktiven Pause für alle.
Frische Luft tanken – Tempelhofer Feld oder Volkspark Friedrichshain
Nach dem Essen geht’s an die frische Luft. Auf dem ehemaligen Flughafenareal Tempelhofer Feld erwartet Familien eine riesige Freifläche – perfekt für Drachensteigen, Skateboardfahren oder einfach zum Herumtollen. Kinder lieben die Weite und das Gefühl von Freiheit.
Im Volkspark Friedrichshain wird’s dagegen etwas verwunschener. Der große Piratenspielplatz mit einem hölzernen Schiff ist ein Highlight für alle kleinen Seeräuber*innen. Dazu gibt’s Teiche, Wiesen und viele schattige Ecken – ideal für eine kleine Ruhepause oder ein spontanes Picknick.
Kreativ werden – Kinderworkshops und Kurse
Für den Nachmittag bieten sich kreative Aktivitäten an. In vielen Berliner Bezirken gibt es Workshops für Kinder: von Töpfern über Malen bis zum Puppenspiel. Im Atelier Kikifax können Kinder mit Ton arbeiten, in der HABA Digitalwerkstatt erste Programmierschritte lernen – ganz spielerisch und ohne Leistungsdruck.
Solche Kurse fördern nicht nur die Kreativität, sondern geben Kindern Raum, sich auszuprobieren und Neues zu entdecken. Und ganz nebenbei entsteht oft ein kleines Kunstwerk für zu Hause.
Süße Pause – Eis oder heiße Schokolade
Zeit für eine Belohnung! Berlin hat viele tolle Eisdielen – besonders beliebt bei Familien ist Hokey Pokey mit seinen kreativen Sorten wie Salzkaramell oder Blaubeer-Cheesecake. Im Winter oder an Regentagen lohnt sich ein Besuch im Café Barcomi’s, wo es köstliche heiße Schokolade und selbst gebackene Muffins gibt.
Ausklang mit Kino oder Kindertheater
Der perfekte Abschluss für einen Familienausflug? Ein Kinobesuch oder ein Theaterstück. Das Programmkino Moviemento in Kreuzberg zeigt regelmäßig Kinderfilme, auch in Originalsprachen. Wer es lieber live mag: Im ATZE Musiktheater oder im Theater an der Parkaue gibt es altersgerechte Inszenierungen mit Musik, Humor und Herz.
Ein Wochenende mit Kind in Berlin muss nicht teuer oder kompliziert sein – nur gut geplant und mit offenen Augen. Die Stadt steckt voller Möglichkeiten, um gemeinsam Neues zu erleben, zu lernen und zu lachen. Ob Zoo, Museum, Park oder Bühne: Berlin ist ein Abenteuer für die ganze Familie – man muss es nur entdecken.