Mittwoch, 01 August 2018 16:38

ADAC Monitor zur Zufriedenheit mit der Mobilität auf dem Land: Ziele gut erreichbar Öffentlicher Verkehr schlechter bewertet

Vernachlässigt, ausgebremst und abgehängt - in der öffentlichen Wahrnehmung werden die Lebensverhältnisse im ländlichen Raum meist negativ bewertet. Besonders die Mobilität der Landbevölkerung gilt als verbesserungswürdig. Die Meinung der Menschen dort deckt sich mit diesem Bild jedoch nicht völlig, wie der aktuelle ADAC Monitor "Mobil auf dem Land" ermittelt hat.

Bei dieser repräsentativen Befragung zeigte sich, dass ein Großteil der in ländlichen Gemeinden Deutschlands lebenden Menschen mit seiner individuellen Mobilität durchaus zufrieden ist. Der ländliche Raum wird zwar als abgehängt gesehen, offenkundig gelingt es den Bewohnern aber recht gut, sich mit den Verhältnissen zu arrangieren.

ADAC Vizepräsident für Verkehr, Ulrich Klaus Becker: "Es ist toll und für uns auch ein klein wenig überraschend, dass so viele Menschen auf dem Land mit ihrer Mobilität so zufrieden sind. Dennoch fühlen sich auch etliche abgehängt und ausgebremst, wünschen sich deutlich mehr Investitionen in innovative Mobilitätsangebote und schnelles Internet. Wir zeigen mit unserer Befragung deutlich auch, dass es einige benachteiligte Gruppen im ländlichen Raum gibt. Mobilität hat viel mit Daseinsvorsorge zu tun - dieser Aufgabe muss sich der Staat stellen und Angebote schaffen. Gerade der öffentliche Verkehr hat hier noch starkes Verbesserungspotenzial. Und klar ist: Ohne Auto geht auf dem Land auch in Zukunft so gut wie nichts."

Gespeist wird die hohe Zufriedenheit vor allem durch die gute Erreichbarkeit relevanter Ziele, wenn auch meist mit dem Auto. Das Gefühl, abgehängt zu sein, teilt jedoch trotz der alles in allem guten Ergebnisse die Mehrheit der Befragten. Insgesamt wurden knapp 3.400 Interviews in Gemeinden mit maximal 150 Einwohnern pro Quadratkilometer geführt.

Die Auto- und Motorradfahrer (Motorisierter Individualverkehr, MIV) bilden die zufriedenste Gruppe unter den vier Mobilitätsarteten MIV, Öffentlicher Verkehr (ÖV), Fahrrad- und Fußverkehr. Die Mobilität auf dem Land wird extrem stark vom Pkw dominiert, er ist nahezu unverzichtbar. Fast jeder Befragte nutzt das Auto oder Krad mindestens gelegentlich, der Großteil sogar sehr häufig. Ein Unterschied ist jedoch bei den Altersgruppen erkennbar: 30- bis 64-Jährige sind mit MIV und ÖV erkennbar unzufriedener als die Älteren und die Jüngeren.

Die schlechtesten Bewertungen bekommt der ÖV. Fast die Hälfte nutzt ihn überhaupt nicht, nicht einmal jeder Zehnte ist Vielfahrer (Nutzung an 100 Tagen und mehr im Jahr). Auch flexible Mobilitätsangebote wie Rufbusse oder Anrufsammeltaxis spielen auf dem Land derzeit noch kaum eine Rolle. Anders als bei den anderen Verkehrsarten gibt es bei der Bewertung des ÖV eklatante Unterschiede zwischen den Bundesländern. So schneiden Bus und Bahn in den alten Bundesländern deutlich schlechter ab als in Ostdeutschland. Die zufriedensten ÖV-Nutzer finden sich laut ADAC Untersuchung in Sachsen-Anhalt, dagegen landen Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz auf den hinteren Plätzen. Gründe für das schlechte Abschneiden des ÖV sind fehlende Direktverbindungen, unzureichende Taktung und die als zu lang empfundene Fahrdauer.

Das Fahrrad spielt nur eine untergeordnete Rolle auf dem Land: Dies vor allem deshalb, weil wichtige Ziele damit nicht in akzeptabler Zeit erreicht werden können. Um den Radverkehr weiter zu fördern, müssten nach Ansicht der Befragten die Radwege ausgebaut und in Schuss gehalten werden.

Wenn es um die Erreichbarkeit wichtiger Ziele wie die Arbeitsstätte geht, sind Erwachsene über 18 Jahre deutlich zufriedener als junge Menschen. Deren Urteil, wie gut sie die Schule, das Kino oder Sporteinrichtungen erreichen, fällt entsprechend schlechter aus. Generell bewerten Jugendliche die Erreichbarkeit von Zielen, die ihnen besonders wichtig sind, mit Abstand am schlechtesten.

  • Kleidung für Kinder und Teenager – welche Auswahl gibt es?
    Kleidung für Kinder und Teenager – welche Auswahl gibt es? Elegante Kleidung für Teenager und Kinder ist oft schwer zu finden, aber die Webseite standar-mode.de bietet eine breite Auswahl an stilvoller und eleganter Kleidung für Jungen. Von Kommunionsanzügen über Kindersakkos bis hin zu Krawatten und Fliegen bietet der Store eine große Auswahl an eleganten Kleidungsstücken für den besonderen Anlass.
    in Mode
  • 10 Betrügereien, die Sie kennen müssen, um sicher zu sein
    10 Betrügereien, die Sie kennen müssen, um sicher zu sein Das Internet hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, einkaufen und uns unterhalten, revolutioniert. Doch so sehr es unser Leben erleichtert hat, so sehr hat es auch neue Herausforderungen in Form von Betrügereien mit sich gebracht.
    in Technik
  • Sicheres Transportieren mit dem Fahrrad
    Sicheres Transportieren mit dem Fahrrad Fahrradfahren hat viele Vorteile - doch sobald man etwas Größeres transportieren möchte, wird es oft schwierig. Sicherheit ist beim Transport mit dem Fahrrad das A und O. Eine am Lenker hängende Tasche ist eine riesige Gefahr.
    in Lebensstil
  • Vogelbeobachtung in Deutschland
    Vogelbeobachtung in Deutschland Vogelbeobachtung ist ein beliebter Zeitvertreib und eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen. Deutschland ist ein Paradies für Vogelbeobachter, mit einer reichen Vielfalt an Vogelarten und einer Fülle von geeigneten Orten zur Vogelbeobachtung.
    in Lebensstil
  • Firmenauflösung – So kommt alles von A nach B
    Firmenauflösung – So kommt alles von A nach B Es kann grundsätzlich verschiedene Gründe dafür geben, weshalb eine Firma aufgelöst werden muss, etwa, weil sich kein geeigneter Nachfolger finden lässt.
    in Unternehmen
  • Minimalistische Gesichtspflege – was bedeutet das?
    Minimalistische Gesichtspflege – was bedeutet das? Minimalismus ist im Trend – und zwar nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch bei der Pflege. Dabei kommt der Minimalismus aus dem koreanischen Skip-Care-Trend. Beim Skinimalist geht es darum, die Hautpflegeprodukte auf ein Minimum zu reduzieren und häufig auch Multi-Produkte zu nutzen, mit denen der Nutzer den maximalen Effekt erzielen kann.
    in Schönheit
  • Gartenzimmer
    Gartenzimmer Auf dieser Seite sehen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, ein Gartenzimmer zusammenzustellen. Wenn Sie kein gläsernes Gartenzimmer bauen, überbrücken Sie buchstäblich die Lücke zwischen Ihrem Haus und Ihrem Garten.
    in Lebensstil
  • So schützt man sich vor Cyberattacken
    So schützt man sich vor Cyberattacken Cyberattacken sind eine große Bedrohung für Unternehmen und private Nutzer. Jeden Tag werden neue Wege entwickelt, um an sensible Daten zu kommen. Deshalb ist es wichtig, Vorkehrungen zu treffen. Doch wie können sich Internetnutzer effektiv vor diesen gefährlichen Attacken schützen?
    in Unternehmen
  • Warum sollten Sie vegane Boots in Ihrem Kleiderschrank haben?
    Warum sollten Sie vegane Boots in Ihrem Kleiderschrank haben? Veganismus ist nicht nur ein Begriff für eine Ernährung, die frei von Fleisch und anderen tierischen Produkten ist. In letzter Zeit sind vegane Schuhe durch das wachsende Bewusstsein der Verbraucher immer mehr in Mode gekommen.
    in Mode
  • Sightseeing Trips in Warschau, Krakau und Danzig
    Sightseeing Trips in Warschau, Krakau und Danzig Ein Besuch der polnischen Hauptstädte Warschau, Krakau und Danzig ist eine wunderbare Möglichkeit, einige der besten Attraktionen der Region zu sehen. Sie können das Königsschloss, den Präsidentenpalast, den Łazienki-Park, den Palast für Kultur und Wissenschaft und vieles mehr besuchen.
    in Reise