So misst man den Blutdruck richtig
Anmoderationsvorschlag: Hat man Bluthochdruck empfiehlt der Arzt oft eine regelmäßige Selbstkontrolle zuhause. Max Zimmermann hat für uns nachgefragt, was man dabei alles beachten sollte, damit man den Blutdruck auch richtig misst:
Hauptmann: Deutschland als E-Health-Standort zukunftsfest machen
Zum heutigen Fraktionskongress "Zukunft E-Health" hat die Junge Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Papier vorgelegt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Jungen Gruppe, Mark Hauptmann:
Menschliche Entwicklung: Zahlen und Fakten 2018
Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) lädt zur Vorstellung der vom UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) herausgegebenen aktuellen Zahlen und Fakten zur menschlichen Entwicklung und Diskussion der Bedeutung des Konzepts der menschlichen Entwicklung ein.
Maag: Patient muss im Mittelpunkt stehen
Am morgigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in erster Lesung beraten. Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag:
Gesundheit im Netz: apotheken-umschau.de baut Spitzenposition deutlich aus 9,36 Millionen Unique User und fast 20 Millionen Visits pro Monat laut AGOF und IVW-Online
Apotheken-umschau.de ist die meistbesuchte Gesundheitsseite in Deutschland: Mit 9,36 Mio. Unique Usern* im November erzielte das Gesundheitsportal seinen bis dato höchsten Wert in der Reichweiten-Messung der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF). Damit steht apotheken-umschau.de unangefochten auf Platz 1 der deutschen Gesundheitsportale und auf Platz 29 aller bei AGOF gelisteten Portale.
Adventszeit: Hilfsorganisationen der Apotheker sammeln Spenden für Menschen in aller Welt
In der Adventszeit rufen Hilfsorganisationen der Apotheker zu Spenden für ihre Projekte in aller Welt auf. Zahlreiche Pharmazeuten aus Deutschland versorgen nämlich nicht nur ihre Patienten zwischen Rügen und Schwarzwald mit lebenswichtigen Arzneimitteln, sondern engagieren sich auch für die Gesundheit von notleidenden Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika.
Empfohlene Artikel
-
Maag: Patient muss im Mittelpunkt stehen
Am morgigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in erster Lesung beraten. Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag:
-
Hauptmann: Deutschland als E-Health-Standort zukunftsfest machen
Zum heutigen Fraktionskongress "Zukunft E-Health" hat die Junge Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Papier vorgelegt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Jungen Gruppe, Mark Hauptmann:
-
Falsch justierter Blitzer - Stadt kassiert Fahrer ab
Im Schwäbisch Gmünder Einhorn-Tunnel wurde monatelang zu Unrecht geblitzt. Rund 4000 Lkw-Fahrer sind betroffen. Erlaubt waren 80 Stundenkilometer, geblitzt aber wurden die Lastkraftwagen schon bei 60 km/h. 800 Fahrer bekamen nicht nur ein Bußgeld, sondern auch Punkte in Flensburg aufgebrummt. Wer bereits bezahlt hat, guckt in die Röhre. Denn mit der Zahlung habe man den Vorwurf automatisch anerkannt, sagt die Stadt.
-
Sanfte Ladung: GTÜ testet Batterielader fürs Bike
Nach einem traumhaften Sommer haben jetzt doch viele Motorradfahrer ihr Bike in den verdienten Winterschlaf geschickt. Für Motorradbatterien kann die lange Pause allerdings fatale Folgen haben. Da fällt doch glatt im nächsten Frühjahr die erste Ausfahrt gleich ins Wasser, wenn der Akku streikt und das Bike nicht anspringen will.
-
Drei Heizmythen - entkräftet!
Die warmen Tage sind längst gezählt, es wird immer ungemütlicher und so langsam müssen wir uns damit abfinden: es wird bald Winter! Dicke Socken und lange Unterhosen gehören dann zur täglichen Grundausstattung. Und auch die Heizung läuft wieder auf Hochtouren - was wiederum ziemlich teuer werden kann. Muss es aber nicht! Wenn wir nämlich endlich mit einigen Heizmythen aufräumen. Mehr dazu von Jessica Martin.
-
Die Einbruchszeit beginnt! - Schützen Sie Ihr Zuhause effektiv mit Förderung vom Staat
Vielleicht ist es ja tatsächlich die letzte Zeitumstellung, die wir erleben/erlebt haben (27.10.), wenn die EU und ihre Mitgliedsstaaten beschließen, sie abzuschaffen. Aktuell müssen wir aber noch mit der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit leben, was bedeutet, dass die Sonne nun schon kurz vor fünf untergeht - also wenn viele von uns noch arbeiten sind oder ihre Einkäufe erledigen.
-
RWB Direct Return: Erster Private Equity Dachfonds ohne Emissionskosten
Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG ("RWB"), eine Tochter der RWB Group, ist ein marktführender Anbieter und Spezialist für Private Equity in Deutschland. Die RWB hat einen neuen Private Equity Dachfonds aufgelegt, der mit einer innovativen Kostenstruktur die Erwartung von Privatanlegern nach fairen, erfolgsabhängigen Gebühren erfüllt. Der neue RWB Direct Return ist der erste geschlossene Fonds für Privatanleger, bei dem, bis auf das übliche Agio, keinerlei anfängliche Emissionskosten (sog. Weichkosten) mehr anfallen.