Donnerstag, 18 August 2022 11:11

Beziehung auffrischen: So holt man sich das Feuer zurück!

Massagekurs für Paare Massagekurs für Paare pixabay

Wer kennt es nicht, die sprichwörtliche rosarote Brille ist weg und der Alltag nimmt Einzug in die Beziehung.

Man hört auf sich füreinander aufzubrezeln, überrascht sich nicht mehr so oft mit kleinen Aufmerksamkeiten und generell hat man das Gefühl er/sie gibt sich einfach nicht mehr so viel Mühe wie am Anfang. Um das Feuer des frisch Verliebtseins am Brennen zu halten, kann man etwas tun. Im Folgenden mehr dazu!

Gemeinsam Hobbies finden und ausleben

Gemeinsame Interessen sind wichtig. Wenn in der Partnerschaft noch nichts an gemeinsamen Interessen vorhanden ist, ist jetzt die Zeit, um etwas zu finden. Das müssen keine großen Dinge sein, man kann mit ganz kleinen Dingen beginnen. Einige Beispiele wären Videospiele gemeinsam spielen, eine gemeinsame Sportart finden, kreativ werden und zusammen Dinge erschaffen. Das können DIY-Projekte sein oder auch zusammen Musik machen. Es geht in erster Linie darum zusammen Zeit zu verbringen, sie zu genießen und immer wieder darauf zurückgreifen zu können.

Zeit für sich selbst

Genauso wichtig wie gemeinsame Zeit, ist die Zeit mit sich selbst. Die eigenen Bedürfnisse dürfen nicht zu kurz kommen und sollten jederzeit Platz finden. Hier ist das gegenseitige Verständnis füreinander ungeheuer wichtig. Jeder Mensch hat eigene und individuelle Bedürfnisse. Diese sollten Platz haben, sonst fühlt sich der Gegenüber schnell eingeengt. Wie Me-Time aussieht und wie oft oder wie lange sie sein sollte, hat jedes Paar für sich selbst rauszufinden. Einen Abend das neue Buch lesen und Tee trinken zu können, reicht oft schon, um zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.

Gemeinsam Erinnerungen schaffen

Im Alltag verlieren wir oft den Blick für die Abenteuer und stecken fest in unseren Strukturen und Verpflichtungen. Es ist aber nicht schwer mal aus diesen Mustern auszubrechen und etwas Verrücktes zu tun. Das muss gar nichts Großes sein. Kleine Abenteuer sind oft naheliegend und ausreichend. Das kann ein Massagekurs für Paare sein oder Paar Yoga. Aber auch etwas wie im eigenen Garten zelten, sich auf eine fremde Party schmuggeln oder Freunde zu einem Krimi Dinner einladen. Je verrückter die Idee, desto toller die Erinnerung.

Miteinander reden

Auf den ersten Blick klingt dies ziemlich einfach und langweilig. Aber die Kommunikation ist in einer Partnerschaft das A und O und wird viel zu sehr unterschätzt. Paare nehmen sich häufig viel zu wenig Zeit, um die wirklich wichtigen Dinge miteinander zu besprechen. "Wie geht es dir gerade eigentlich? Was macht dich glücklich oder unglücklich?". Solche Gespräche können auch geplant stattfinden. Einen Termin dafür festlegen, eine schöne Flasche Wein kaufen und dann diese gemeinsam vor dem Sonnenuntergang leeren und über das gemeinsame Glück reden.

Listen miteinander machen

Auch Listen klingen erstmal eher langweilig. Aber auch hier geht es um die Zeit, die man miteinander verbringt. Welche Länder will man als Paar bereisen? Welche Dinge sollte man unbedingt mal gemeinsam unternehmen? Man kann auch kreativ werden und sich eine Liste mit den oben genannten verrückten Ideen machen. Hat schon einmal jemand darüber nachgedacht für seinen Partner eine Zeitungsannonce aufzugeben? Nein? Dann auf die Liste setzen!

Der Alltag kehrt unmittelbar irgendwann in jede Beziehung ein, das ist ganz normal und darauf sollte man gefasst sein. Dies sollte aber kein Dämpfer sein, sondern Grund zur Freude. Man ist mit dem Partner im nächsten Level angekommen und sollte dies als Chance sehen gemeinsam noch weiter wachsen zu können.

  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil
  • Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe
    Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe Karlsruhe ist nicht nur für seine historische Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt. Auch die Gastronomie der Stadt hält viele Überraschungen bereit. Neben traditionellen badischen Spezialitäten gibt es Restaurants, die mit außergewöhnlichen Gerichten und innovativen Konzepten begeistern. Einige dieser Orte sind gut versteckt und nur wenigen bekannt.
    in Reise
  • Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin
    Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin Lourdes Betancourt, eine 49-jährige Friseurin, die ursprünglich aus Venezuela stammt, hat ihren Traum in Deutschland verwirklicht, mit Hilfe des Marktplatzes Temu, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung ihres Geschäfts spielte.
    in Schönheit
  • Die besten Orte, um einen Ersatzmotor zu kaufen - Online vs. lokale Händler
    Die besten Orte, um einen Ersatzmotor zu kaufen - Online vs. lokale Händler Es gibt nichts Schlimmeres und Stressigeres als einen festsitzenden Motor in Ihrem Auto oder Lkw zu haben. Fahrzeuge sind nicht nur unser tägliches Bedürfnis, sondern auch eine wichtige Investition. Wenn Sie einen Ford Focus mit Motorschaden besitzen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie ihn reparieren oder einen Ersatzmotor kaufen sollen. Verschwenden Sie keine Zeit, folgen Sie einfach unseren professionellen Ratschlägen und kommen Sie mit dem besten Angebot davon.
    in Autos