Dienstag, 14 Juni 2022 17:51

Die ultimative Checkliste für den Urlaub mit Kleinkindern

besten Reisebuggys laut mutterinstinkte.de besten Reisebuggys laut mutterinstinkte.de pixabay

Als Eltern scheint es fast so, dass man für den Urlaub mit einem Kleinkind den kompletten Hausrat mitnehmen muss. Dass ein Kleinkind sehr viele Dinge benötigt, merkt man schon beim Packen für einen Tagesausflug.

Wenn also ein längerer Urlaub bevorsteht, ist es ratsam einige Wochen vorher schon damit anzufangen, alles, was mit muss und soll zu sammeln und an einem bestimmten Ort zu stapeln. Manche Dinge kann man natürlich auch im Urlaub vor Ort kaufen. Doch wer sichergehen will, dass sein Kind seinen Brei aus dem Gläschen auch wirklich isst und dass die Windeln auch vertragen werden, sollte diese Produkte einpacken und mit in den Urlaub nehmen.

Essen und Trinken

Kann das Kind noch keine eigene Nahrung, Tees oder Säfte zu sich nehmen, muss ausreichend davon eingepackt werden. Natürlich können Breigläschen auch im Urlaubsort gekauft werden, doch dort kostet sie meist um ein Vielfaches mehr. Spezielle Nahrung wie HA-Nahrung ist in den meisten Ländern unbekannt.

  • Getränke und Nahrung
  • mehrere Lätzchen, am besten waschbare
  • Kindergeschirr, Fläschchen und Trinkbecher

Kleidung

Zur Sicherheit sollte man für alle eventuellen Wetterlagen genügend Kleidung einpacken. Zumindest, wenn man am Urlaubsort nicht waschen kann oder will.

  • kurze Hosen, T-Shirts oder Kleidchen
  • Sweatshirts, Westen, lange Hosen
  • Sandalen und feste Schuhe
  • Gummistiefel und Regenkleidung
  • Unterwäsche und Bodys
  • Pyjamas
  • Hütchen und Mützen
  • Schwimmwindeln
  • Badekleidung und Schwimmflügel

Sonnenschutz

Kleinkinder und Babys müssen perfekt vor den UV-Strahlen geschützt werden, damit sie keinen Hitzschlag oder Sonnenbrand erleiden. Daher ist unbedingt beim Packen auf diese Punkte zu achten, zumindest wenn es in die Sonne gehen soll. Doch auch in den Bergen ist es wichtig, an den Sonnenschutz zu denken.

  • Sonnenschutz für die Autofenster
  • Strandmuschel und Sonnenschirm
  • Sonnenbrille, um die empfindlichen Augen der Kinder zu schützen
  • Sonnencreme und Aprés-Pflege. Sonnencreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor und die Pflegelotion nach dem Sonnenbad.
  • Sonnenschutzkleidung, Mützen, Nackenschutz

Was Kinder glücklich macht

Kleinkindern kann man schon die Fahrt oder die Reise mit ganz einfachen Mitteln versüßen und verschönern. Eine schöne CD, oder ein Ratespiel können gegen aufkommende Langeweile helfen. Auch am Urlaubsort sollte man immer darauf gefasst sein, dass man zur Belustigung und gute Laune beitragen muss. Daher sollte man die Dinge mitnehmen, die das Kind glücklich machen.

  • Schnuller
  • Lieblingsstofftier und Schmusedecke
  • Malsachen, Sandspielzeug, Spielzeu
  • Bilderbücher
  • Liederbuch oder Musik-CD
  • Nachtlicht

Kindertransport und Ausflüge

Auch für Ausflüge und Kindertransporte muss man vorsorgen und das richtige mit in den Urlaub nehmen

Für die Ferienwohnung

Im Vorfeld sollte man sich nach der Ausstattung in der Ferienwohnung erkundigen. Je nachdem wie gut der Vermieter auf Kleinkinder eingerichtet ist, können viele Dinge schon dort vorhanden sein:

  • Reisebett
  • Decken, Bettwäsche, Kissen, Kinderschlafsack
  • Babyphon. Das Kind sollte nie am Urlaubsort unbeaufsichtigt sein, weder am Tag noch in der Nacht
  • Hochstuhl

Reiseapotheke

Nur Medikamente in den Urlaub mitnehmen, die man daheim schon erprobt hat. Am Urlaubsort sollte man lieber auf Experimente verzichten. Für Kinder mit Allergien und anderen Erkrankungen, entsprechend große Mengen der Medikamente einpacken.

  • Fieberthermometer
  • Fiebersenkende Mittel, Zäpfche
  • Verband, Pflaster
  • Medikamente und Tee gegen Verstopfung und Durchfall
  • Kühlkissen
  • Zeckenzange
  • Salben um Entzündungen zu lindern bei Insektenstichen
  • Insektenschutzmittel
  • Kühlsalbe bei Sonnenbrand
  • Nasenspray
  • Medikamente gegen Halsschmerzen

Reisedokumente und Papiere

Auch der Papierkram muss natürlich mit und darf Urlaub machen:

Reisepass oder gültiger Personalausweis (Auch für Kleinkinder sind mittlerweile Fotos erforderlich)

  •  Krankenversichertenkarte oder auch den Nachweis über die Auslandskrankenversicherung
  • Impfpass
  • Versicherungskarte fürs Auto
  • Flugtickets und Co.
  • Kleidung für Kinder und Teenager – welche Auswahl gibt es?
    Kleidung für Kinder und Teenager – welche Auswahl gibt es? Elegante Kleidung für Teenager und Kinder ist oft schwer zu finden, aber die Webseite standar-mode.de bietet eine breite Auswahl an stilvoller und eleganter Kleidung für Jungen. Von Kommunionsanzügen über Kindersakkos bis hin zu Krawatten und Fliegen bietet der Store eine große Auswahl an eleganten Kleidungsstücken für den besonderen Anlass.
    in Mode
  • 10 Betrügereien, die Sie kennen müssen, um sicher zu sein
    10 Betrügereien, die Sie kennen müssen, um sicher zu sein Das Internet hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, einkaufen und uns unterhalten, revolutioniert. Doch so sehr es unser Leben erleichtert hat, so sehr hat es auch neue Herausforderungen in Form von Betrügereien mit sich gebracht.
    in Technik
  • Sicheres Transportieren mit dem Fahrrad
    Sicheres Transportieren mit dem Fahrrad Fahrradfahren hat viele Vorteile - doch sobald man etwas Größeres transportieren möchte, wird es oft schwierig. Sicherheit ist beim Transport mit dem Fahrrad das A und O. Eine am Lenker hängende Tasche ist eine riesige Gefahr.
    in Lebensstil
  • Vogelbeobachtung in Deutschland
    Vogelbeobachtung in Deutschland Vogelbeobachtung ist ein beliebter Zeitvertreib und eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen. Deutschland ist ein Paradies für Vogelbeobachter, mit einer reichen Vielfalt an Vogelarten und einer Fülle von geeigneten Orten zur Vogelbeobachtung.
    in Lebensstil
  • Firmenauflösung – So kommt alles von A nach B
    Firmenauflösung – So kommt alles von A nach B Es kann grundsätzlich verschiedene Gründe dafür geben, weshalb eine Firma aufgelöst werden muss, etwa, weil sich kein geeigneter Nachfolger finden lässt.
    in Unternehmen
  • Minimalistische Gesichtspflege – was bedeutet das?
    Minimalistische Gesichtspflege – was bedeutet das? Minimalismus ist im Trend – und zwar nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch bei der Pflege. Dabei kommt der Minimalismus aus dem koreanischen Skip-Care-Trend. Beim Skinimalist geht es darum, die Hautpflegeprodukte auf ein Minimum zu reduzieren und häufig auch Multi-Produkte zu nutzen, mit denen der Nutzer den maximalen Effekt erzielen kann.
    in Schönheit
  • Gartenzimmer
    Gartenzimmer Auf dieser Seite sehen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, ein Gartenzimmer zusammenzustellen. Wenn Sie kein gläsernes Gartenzimmer bauen, überbrücken Sie buchstäblich die Lücke zwischen Ihrem Haus und Ihrem Garten.
    in Lebensstil
  • So schützt man sich vor Cyberattacken
    So schützt man sich vor Cyberattacken Cyberattacken sind eine große Bedrohung für Unternehmen und private Nutzer. Jeden Tag werden neue Wege entwickelt, um an sensible Daten zu kommen. Deshalb ist es wichtig, Vorkehrungen zu treffen. Doch wie können sich Internetnutzer effektiv vor diesen gefährlichen Attacken schützen?
    in Unternehmen
  • Warum sollten Sie vegane Boots in Ihrem Kleiderschrank haben?
    Warum sollten Sie vegane Boots in Ihrem Kleiderschrank haben? Veganismus ist nicht nur ein Begriff für eine Ernährung, die frei von Fleisch und anderen tierischen Produkten ist. In letzter Zeit sind vegane Schuhe durch das wachsende Bewusstsein der Verbraucher immer mehr in Mode gekommen.
    in Mode
  • Sightseeing Trips in Warschau, Krakau und Danzig
    Sightseeing Trips in Warschau, Krakau und Danzig Ein Besuch der polnischen Hauptstädte Warschau, Krakau und Danzig ist eine wunderbare Möglichkeit, einige der besten Attraktionen der Region zu sehen. Sie können das Königsschloss, den Präsidentenpalast, den Łazienki-Park, den Palast für Kultur und Wissenschaft und vieles mehr besuchen.
    in Reise