Mittwoch, 27 Juli 2022 15:03

Nach der Grundschule: Tipps für die weiterführende Schule

Realschule oder Gymnasium Realschule oder Gymnasium pixabay

Gerade eben hat der Nachwuchs noch seinen ersten Tag als Schulkind gefeiert, schon muss die Entscheidung gefällt werden, welche Schule er nach der erfolgreich beendeten Grundschule besuchen wird.

Der Großteil der deutschen Bundesländer sieht vor, dass die Grundschule von den Kindern vier Jahre lang besucht wird. Die Grundlagen für ihre weitere Schulkarriere werden in dieser Zeit gelegt, sodass sie nach dem Abschluss der ersten vier Schuljahre idealerweise die Grundrechenarten beherrschen, Lesen und Schreiben, sowie sich in ein soziales Gefüge mit anderen Gleichaltrigen und Lehrern integrieren können.

Zwar äußern die meisten Grundschulen Empfehlungen, welche weiterführende Schule sich für den jeweiligen Schüler am besten eignen würde, allerdings muss die finale Entscheidung, ob Hauptschule, Realschule oder Gymnasium besucht werden, von den Eltern getroffen werden.

Welche Kriterien und Faktoren bei dieser weitreichenden Entscheidung zu beachten sind, zeigt der folgende Beitrag.

Die Stärken und Schwächen des Nachwuchses anerkennen

Durch die Bildungsempfehlung, welche durch die Grundschule ausgesprochen wird, erhalten Eltern bereits einen wertvollen Hinweis im Bezug darauf, welche Schulform in Zukunft für das Kind geeignet ist. Mit der Empfehlung der Schule sind viele Eltern jedoch nicht einverstanden – beispielsweise, wenn diese nicht in dem Besuch eines Gymnasiums besteht. Welche Konsequenzen jedoch dadurch hervorgehen können, dass ein Kind lediglich auf das Drängen der Eltern das Gymnasium besucht, lässt sich zu diesem Zeitpunkt oft noch nicht absehen. Es lassen sich jedoch auch Eltern finden, deren Kindern eine Empfehlung für das Gymnasium erhalten, sie allerdings vermuten, dass der Nachwuchs mit den hohen Anforderungen und dem Leistungsdruck, der mit dieser Schulform allgemeinhin einhergeht, schnell überfordert wäre.

So zeigt sich, dass es gar nicht so einfach ist, zu entscheiden, wie sich die zukünftige Schullaufbahn des Kindes gestalten soll. Grundsätzlich sollten Eltern bei ihrer Entscheidung jedoch bedenken, dass der Klassenlehrer in der Regel zu einer recht realistische Einschätzung der Fähigkeiten seiner Schüler fähig ist.

Nicht nur der Notenspiegel ist entscheidend dafür, ob der Besuch eines Gymnasiums sinnvoll ist. Das Kind sollte dafür ebenfalls in seiner sozialen und emotionalen Entwicklung weit genug fortgeschritten sein. Eine fundierte Entscheidung lässt sich somit nur dann treffen, wenn die individuellen Stärken und Schwächen des Nachwuchses bedacht in diese einbezogen werden.

Unbedingt Tag der offenen Tür besuchen

Bereits einige Zeit, bevor die Anmeldungen der neuen Schüler vorzunehmen sind, bieten nahezu alle weiterführen Schulen eine Tag der offenen Tür an. Bei diesem findet beispielsweise eine anschauliche Vorstellen der neuen Schulfächer statt, ebenso wie eine Präsentation der möglichen außerschulischen Aktivitäten.

Daneben können sowohl die Schüler als auch ihre Eltern sämtliche offene Fragen an die dort lehrenden Pädagogen stellen. Dadurch kann bereits herausgefunden werden, ob das Schulkonzept für das eigene Kind als passend empfunden wird und eine persönliche Sympathie zu den Lehrkräften herrscht. Auch, wenn die Entscheidung für die Schulform an sich bereits gefallen ist, kann es sich als äußerst empfehlenswert zeigen, dennoch verschiedene Schulen im Vorfeld der finalen Anmeldung zu besuchen.

Grundsätzlich sollten Eltern vor ihrer Entscheidung für eine weiterführende Schulform keine allzu große Angst verspüren – sollte sich in Zukunft herausstellen, dass eine andere Wahl optimaler gewesen wäre, ist es schließlich noch immer möglich, die Schulform zu wechseln.

  • Fondsavenue.com Bewertung - Eine nachhaltige Handelsplattform für Anfänger
    Fondsavenue.com Bewertung - Eine nachhaltige Handelsplattform für Anfänger Als ich zum ersten Mal in die Welt des Handels eintauchte, muss ich zugeben, dass ich keinen Plan hatte, wo ich anfangen sollte. Als Meeresbiologe lag mein Fokus immer auf dem Schutz der Umwelt, und Handel war weit entfernt von etwas, das ich in meiner Karriere in Betracht gezogen hatte. Aber hier bin ich jetzt, aktiv im Bereich nachhaltiges Investieren, und in dieser Fondsavenue.com bewertung möchte ich teilen, wie ich hierher gekommen bin.
    in Unternehmen
  • Boho-Mode neu entdecken - Freiheit, Stil und das perfekte boho kleid
    Boho-Mode neu entdecken - Freiheit, Stil und das perfekte boho kleid Boho ist nicht einfach ein Modestil – es ist eine Lebenseinstellung. Inspiriert vom Lebensgefühl freier Seelen, Künstler und Weltenbummler, verbindet Boho Mode Elemente aus der Hippie-, Vintage- und Ethno-Kultur. Im Mittelpunkt steht das Bedürfnis nach Natürlichkeit, Authentizität und Individualität. Besonders beliebt ist das boho kleid, das durch seine Leichtigkeit, Musterfreude und feminine Ausstrahlung begeistert.
    in Mode
  • Wochenende mit Kind in Berlin
    Wochenende mit Kind in Berlin Berlin ist nicht nur eine Hauptstadt voller Geschichte und Kultur, sondern auch ein wahres Abenteuerland für Kinder. Die Stadt bietet unzählige Möglichkeiten für spannende Familienausflüge – ob draußen im Grünen oder wetterfest unter Dach. Zwischen Zoo, Parks, Museen und kinderfreundlichen Cafés fällt es schwer, sich zu entscheiden. Doch mit einem guten Plan wird aus einem gewöhnlichen Samstag oder Sonntag ein unvergesslicher Tag für die ganze Familie.
    in Reise
  • Die besten Workshops und Kurse für Kinder in Berlin
    Die besten Workshops und Kurse für Kinder in Berlin Berlin ist nicht nur die Hauptstadt von Politik und Kultur – sondern auch eine Stadt, die viel für Kinder zu bieten hat. Ob Kreativwerkstatt, Coding-Kurs oder Tanzstudio: Das Freizeitangebot für Kinder in Berlin ist enorm vielfältig. Viele dieser Angebote verbinden spielerisches Lernen mit handwerklichem Geschick, künstlerischem Ausdruck oder technischer Neugier.
    in Lebensstil
  • Leverkusen läuft – Die Laufbewegung wächst
    Leverkusen läuft – Die Laufbewegung wächst Was mit kleinen Initiativen begann, ist heute nicht mehr zu übersehen. Leverkusen läuft. Und das nicht nur im übertragenen Sinne. Die Stadt hat sich zu einem aktiven Zentrum für Laufbegeisterte entwickelt. Immer mehr Menschen schnüren regelmäßig ihre Laufschuhe und erkunden die Stadt auf neuen Wegen. Die lokale Laufbewegung steht für Fitness, Gemeinschaft und Lebensfreude. Sie zeigt, wie eine einfache Form der Bewegung das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen kann.
    in Gesundheit
  • Freiburgs Höhen trainieren die Lunge
    Freiburgs Höhen trainieren die Lunge Freiburg ist bekannt für seine Lage zwischen Rheinebene und Schwarzwald. Diese geografische Besonderheit sorgt nicht nur für schöne Aussichten, sondern auch für etwas Unerwartetes. Wer hier wohnt, bewegt sich fast täglich durch Höhenunterschiede. Und genau diese kleinen, stetigen Anstiege wirken wie ein kostenloses Lungen-Workout im Alltag. Ohne dass man es merkt, trainieren viele Menschen in Freiburg ihre Atmung ganz automatisch – beim Einkaufen, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Spaziergang im Grünen.
    in Lebensstil
  • Auto Matratzen SPACEBED® – Die perfekte Lösung für komfortables Schlafen unterwegs
    Auto Matratzen SPACEBED® – Die perfekte Lösung für komfortables Schlafen unterwegs Die Auto Matratzen SPACEBED® sind die ideale Wahl für alle, die im Auto bequem schlafen möchten. Diese innovativen, universellen Faltmatratzen verwandeln Ihr Fahrzeug in einen gemütlichen Schlafplatz. Im Gegensatz zu herkömmlichen aufblasbaren Matratzen bieten SPACEBED®-Modelle eine stabile Liegefläche, die Ihren Rücken optimal unterstützt. Kein Durchhängen, kein unbequemer Untergrund – einfach nur erholsamer Schlaf, egal wo Sie unterwegs sind. Mit wenigen Handgriffen einsatzbereit, sind die Auto Matratzen SPACEBED® der perfekte Begleiter für Roadtrips, Festivals oder spontane Übernachtungen.
    in Lebensstil
  • Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben
    Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben Der Sand ist kühl, das Meer rauscht leise und der Himmel ist klar. Usedom zeigt sich nachts von einer ganz besonderen Seite. Immer mehr Menschen entdecken die Schönheit der Insel bei Dunkelheit. Sie gehen spazieren, wenn andere schlafen. Ohne Handy, ohne Musik, ohne Ziel. Nur das Licht des Mondes, Muscheln unter den Füßen und der Rhythmus der Wellen begleiten sie. Nachtspaziergänge am Strand erleben eine stille Rückkehr. Es geht um mehr als nur Bewegung. Es geht um Stille, Verbindung und neue Perspektiven. Wer einmal in einer klaren Sommernacht barfuß durch den Sand gelaufen ist, versteht sofort, warum.
    in Lebensstil
  • Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt
    Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt Die Digitalisierung schreitet in Stuttgart zügig voran. Bürgerinnen und Bürger erledigen Behördengänge online. Unternehmen entwickeln smarte Mobilitätslösungen. Das urbane Leben wird vernetzter. Mit diesen Chancen wachsen auch Risiken. Cyberangriffe auf Verwaltungen, Krankenhäuser und Industrie nehmen zu. Die Region Stuttgart reagiert. Sie setzt gezielt auf strukturelle IT-Sicherheit.
    in Technik
  • Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars
    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack.
    in Gastronomie
    Schlagwörter: Matcha Berlin Gastronomie