Montag, 29 August 2022 15:29

Schulmüdigkeit: Wie entsteht sie?

Grundschule Online Nachhilfe Grundschule Online Nachhilfe pixabay

Bei einigen Kindern in Deutschland lässt sich eine regelrechte Schulphobie beobachten. Diese stellt dann oft die erste von vielen weiteren zukünftigen Phobien dar.

Aus einer psychologischen Perspektive wird die Schulmüdigkeit in der Regel als begleitendes Phänomen von weiteren Angststörungen bewertet, wie beispielsweise Sozialphobie, Trennungsangst oder Agoraphobie.

Oft lässt sich die Schulmüdigkeit bereits bei sehr jungen Kindern feststellen. Die Ursache dafür liegt häufig in Problemen im häuslichen Umfeld. Daneben kann eine Schulmüdigkeit jedoch auch dadurch begünstigt werden, dass die Eltern unter psychischen Problemen leiden. Die Schulmüdigkeit der Kinder hat oft zur Folge, dass sich ihre Leistungen in der Schule massiv verschlechtern. Gegensteuern lässt sich dann beispielsweise mit einer kompetenten und vor allem einfühlsamen Grundschule Online Nachhilfe.

Welche Ursachen im Detail der Schulmüdigkeit besonders häufig zugrunde liegen, erklärt der folgende Beitrag.

Schulmüdigkeit in der Grundschule

Oft treten die Symptome der Schulmüdigkeit bei den Kindern im Alter von rund acht Jahren zum ersten Mal in Erscheinung. Diese bestehen dann beispielsweise darin, dass die Kinder Ängste vorspielen. Die Lehrer können dieses Verhalten oft nicht korrekt einschätzen, da es durch die Eltern in Form von Entschuldigungen und Krankschreibungen in vielen Fällen verdeckt wird.

Die Beziehung zwischen den Lehrern und den Schülern wird bei einer vorliegenden Schulmüdigkeit häufig dadurch beeinträchtigt, dass sich Verspätungen des betroffenen Schülers häufen. Bei scheinbar harmlosen Erkrankungen fehlen die Schüler im Unterricht außerdem besonders lang, auch, wenn es sich lediglich um kaum definierbare Krankheiten handelt, wie zum Beispiel Kopf- oder Bauchschmerzen. Außerdem fehlen die schulmüden Kinder auffallend häufig nach einem Wochenende in der Schule. Daneben lässt sich oft feststellen, dass die Eltern der schulmüden Kinder den Kontakt zu den Lehrern ablehnen. Sie sind für die Lehrkräfte kaum erreichbar und verweigern es ebenfalls, zu einer persönlichen Sprechstunde in der Schule zu erscheinen.

Bei Anwesenheit stören die schulmüden Kinder den Unterricht häufig und nehmen innerhalb der Klassengemeinschaft eine eher isolierte Rolle ein. Pflegen sie Kontakte, bestehen diese vor allem zu Schülern, die ebenfalls ein distanziertes und negatives Verhältnis zur Schule pflegen. Die Kinder zeigen sich darüber hinaus oft als niedergeschlagen und freudlos. Sie erleben oft Misserfolge in der Schule, sind im Unterricht überfordert und schreiben so vorrangig schlechte Noten in Tests und Klassenarbeiten. Die Hausaufgaben werden zum Großteil ebenfalls nicht oder nur unzureichend erledigt. Sowohl in einem kommunikativen als auch in einem sozialen Kontext demonstrieren sie ein ausweichendes Verhalten.

Die Ursachen der Schulmüdigkeit

Die Motive beziehungsweise die Gründe der Kinder, ein derart distanziertes Verhalten zur Schule zu demonstrieren, können sich äußerst unterschiedlich gestalten. Besonders häufig lässt es sich jedoch auf familiäre Probleme zurückführen.

Viele schulmüde Kinder sind so innerhalb der Familie bereits ab einem frühen Alter auf sich alleine gestellt. Es mangelt ihnen somit an der Unterstützung ihrer Eltern – besonders in Bezug auf schulische Angelegenheiten. Ihre Eltern zeigen gegenüber der Schule in vielen Fällen ebenfalls eine gewisse Hemmschwelle.


Daneben empfinden es Kinder, die eine Schulmüdigkeit aufweisen, es in vielen Fällen als schwierig, ihren Platz in der Klassengemeinschaft zu finden. Dadurch erleben sie in der Schule kein Gefühl von Sicherheit beziehungsweise Geborgenheit. Außerdem zeigt sich die Schulmüdigkeit vermehrt bei Kindern, deren Versetzung in die nächste Klasse vorrangig aus pädagogischen Gründen erfolgt ist – sie haben jedoch keine zusätzliche Lernförderung erfahren, sodass sie den Anschluss an den Lernstoff verpassen. Dies führt wiederum zu einer weitereichenden Demotivation.

 
  • Kleidung für Kinder und Teenager – welche Auswahl gibt es?
    Kleidung für Kinder und Teenager – welche Auswahl gibt es? Elegante Kleidung für Teenager und Kinder ist oft schwer zu finden, aber die Webseite standar-mode.de bietet eine breite Auswahl an stilvoller und eleganter Kleidung für Jungen. Von Kommunionsanzügen über Kindersakkos bis hin zu Krawatten und Fliegen bietet der Store eine große Auswahl an eleganten Kleidungsstücken für den besonderen Anlass.
    in Mode
  • 10 Betrügereien, die Sie kennen müssen, um sicher zu sein
    10 Betrügereien, die Sie kennen müssen, um sicher zu sein Das Internet hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, einkaufen und uns unterhalten, revolutioniert. Doch so sehr es unser Leben erleichtert hat, so sehr hat es auch neue Herausforderungen in Form von Betrügereien mit sich gebracht.
    in Technik
  • Sicheres Transportieren mit dem Fahrrad
    Sicheres Transportieren mit dem Fahrrad Fahrradfahren hat viele Vorteile - doch sobald man etwas Größeres transportieren möchte, wird es oft schwierig. Sicherheit ist beim Transport mit dem Fahrrad das A und O. Eine am Lenker hängende Tasche ist eine riesige Gefahr.
    in Lebensstil
  • Vogelbeobachtung in Deutschland
    Vogelbeobachtung in Deutschland Vogelbeobachtung ist ein beliebter Zeitvertreib und eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen. Deutschland ist ein Paradies für Vogelbeobachter, mit einer reichen Vielfalt an Vogelarten und einer Fülle von geeigneten Orten zur Vogelbeobachtung.
    in Lebensstil
  • Firmenauflösung – So kommt alles von A nach B
    Firmenauflösung – So kommt alles von A nach B Es kann grundsätzlich verschiedene Gründe dafür geben, weshalb eine Firma aufgelöst werden muss, etwa, weil sich kein geeigneter Nachfolger finden lässt.
    in Unternehmen
  • Minimalistische Gesichtspflege – was bedeutet das?
    Minimalistische Gesichtspflege – was bedeutet das? Minimalismus ist im Trend – und zwar nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch bei der Pflege. Dabei kommt der Minimalismus aus dem koreanischen Skip-Care-Trend. Beim Skinimalist geht es darum, die Hautpflegeprodukte auf ein Minimum zu reduzieren und häufig auch Multi-Produkte zu nutzen, mit denen der Nutzer den maximalen Effekt erzielen kann.
    in Schönheit
  • Gartenzimmer
    Gartenzimmer Auf dieser Seite sehen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, ein Gartenzimmer zusammenzustellen. Wenn Sie kein gläsernes Gartenzimmer bauen, überbrücken Sie buchstäblich die Lücke zwischen Ihrem Haus und Ihrem Garten.
    in Lebensstil
  • So schützt man sich vor Cyberattacken
    So schützt man sich vor Cyberattacken Cyberattacken sind eine große Bedrohung für Unternehmen und private Nutzer. Jeden Tag werden neue Wege entwickelt, um an sensible Daten zu kommen. Deshalb ist es wichtig, Vorkehrungen zu treffen. Doch wie können sich Internetnutzer effektiv vor diesen gefährlichen Attacken schützen?
    in Unternehmen
  • Warum sollten Sie vegane Boots in Ihrem Kleiderschrank haben?
    Warum sollten Sie vegane Boots in Ihrem Kleiderschrank haben? Veganismus ist nicht nur ein Begriff für eine Ernährung, die frei von Fleisch und anderen tierischen Produkten ist. In letzter Zeit sind vegane Schuhe durch das wachsende Bewusstsein der Verbraucher immer mehr in Mode gekommen.
    in Mode
  • Sightseeing Trips in Warschau, Krakau und Danzig
    Sightseeing Trips in Warschau, Krakau und Danzig Ein Besuch der polnischen Hauptstädte Warschau, Krakau und Danzig ist eine wunderbare Möglichkeit, einige der besten Attraktionen der Region zu sehen. Sie können das Königsschloss, den Präsidentenpalast, den Łazienki-Park, den Palast für Kultur und Wissenschaft und vieles mehr besuchen.
    in Reise