Dienstag, 17 Mai 2022 10:40

Augenlidstraffung: Was muss man beachten?

Augenlidstraffung in München Augenlidstraffung in München pixabay

Die Gründe für eine Augenlidstraffung sind meist ästhetischer Natur. Gewisse familiäre Anlagen können im Extremfall allerdings sogar Sichteinschränkungen verursachen.

Das Gesicht kann nicht hinter Kleidung versteckt werden und unschöne Makel können den Menschen mitunter stark psychisch belasten. Vor allem die Augenpartie ist hierbei für das Erscheinungsbild eines Menschen essenziell. Erschlaffte Augenlider, Tränensäcke oder auch starke Augenfältchen werden dann zur großen Belastung. Die Haut um die Augen ist besonders dünn. Dies lässt Fältchen und Makel besonders sichtbar erscheinen. Vor allem mit fortschreitendem Alter sinken die Augenlider zunehmend ab. Eine starke UV-Belastung sowie das Rauchen können diesen Vorgang beschleunigen.

Ziel der Operation

Der Eingriff einer Lidstraffung kann den Alterungsprozess der Gesichtshaut zwar nicht aufhalten, ihn allerdings stark abmildern. Ziel ist es, die Oberlider glatter erscheinen zu lassen, sodass der Blick offener wird und die Augen strahlend und freundlich wirken. Im besten Fall bleibt lediglich eine feine, dünne Narbe, welche sich ohnehin an der natürlichen Falte des Augenlids orientiert.

Die Arztwahl

Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie gibt es zum Glück einige. Auch hier empfiehlt es sich, die Wahl des Arztes nicht zu überstürzen. Eine professionelle Augenlidstraffung in München bietet sich zum Beispiel an, wenn man im Süden von Deutschland wohnt. Die bayrische Hauptstadt bietet nämlich so viel mehr als Lederhosen und Weißwürste.

Vorbereitung auf die Operation

Wurde dann ein Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie gefunden, gibt es noch ein paar Dinge zu erledigen und zu beachten. In einem Arztgespräch können alle Fragen gestellt werden, die den Patienten bewegen. Des Weiteren wird über die Möglichkeiten des Eingriffes gesprochen, ebenso, welche Grenzen vorhanden sind. So kann der Facharzt eine realistische Einschätzung abgeben. Ratsam ist es außerdem, sich zuvor augenärztlich untersuchen zu lassen. So können Beeinträchtigungen in der Sicht festgestellt werden. Der Augendruck sowie Augenhintergrund sollten ebenso von einem Augenarzt untersucht werden. 14 Tage vor dem Operationstermin sollten keine blutverdünnenden Medikamente wie Schmerz- oder Schlafmittel eingenommen werden. Der Konsum von Alkohol und Nikotin sollte ebenso auf ein Minimum reduziert werden.

Der Eingriff

Die Augenlidstraffung wird meist ambulant mit einer örtlichen Betäubung der Augengegend vorgenommen. Beruhigungsmittel gegen die Nervosität werden meist mit verabreicht, um den Stress zu minimieren. Der Eingriff wird so also in einer Art Halbschlaf erlebt. An den Augen ist bei dieser Methode lediglich ein leichtes Ziehen wahrzunehmen.
Nach einer kurzen Ruhepause kann der Patient dann meist im Anschluss nach Hause. Ein Eingriff unter Vollnarkose ist ebenso möglich und findet meist im Rahmen eines Krankenhausaufenthaltes statt. Vor der Operation findet auf Grund der Narkose ein Gespräch mit einem Anästhesisten statt.

Mögliche Risiken

Nach der Operation kann es zu mehr oder weniger starken Schwellungen kommen, welche allerdings nach ungefähr zwei Tagen abklingen sollten. Ebenso normal sind Blutergüsse rund um die Augen. Diese verschwinden meist innerhalb einer Woche wieder. Nach dem Eingriff sind die Augenlider womöglich noch recht gespannt. Aus diesem Grund kann das unangenehme Gefühl entstehen, die Augenlider nicht vollständig schließen zu können. Auch diese Nebenerscheinung bildet sich schnell zurück. Trotz einer sorgfältigen Arbeit des Facharztes kann es zu Blutergüssen, Blutungen sowie Wundheilungsstörungen kommen. Die Narkose birgt außerdem weitere Risiken, da es bei der Gabe von Betäubungsmitteln zu Unverträglichkeiten oder Allergien kommen kann. Wichtig ist vor allem bei der Wahl des Arztes auf die die Expertise eines qualifizierten plastischen Chirurgen zu achten.

Ebenso interessant

Eine abgedunkelte Sonnenbrille sollte wohl zu jedem Eingriff einer Augenlidstraffung mitgebracht werden. Diese kann die empfindlichen, gereizten Augen nach dem Eingriff schonen und schützt zudem vor unangenehmen Blicken. Das Lesen und Fernsehen ist bei den meisten Patienten nach zwei Tagen wieder problemlos möglich. Einen Tag nach dem Eingriff kann geduscht und gebadet werden. Frühestens zwei Wochen nach dem Eingriff ist Sport möglich.

 
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn
    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen.
    in Reise
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel
    Ingolstadt und der neue Automobilhandel Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck.
    in Autos
  • Heizen mit Kaffee und anderen Ideen
    Heizen mit Kaffee und anderen Ideen Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur große Kraftwerke. Auch private Haushalte denken um. In deutschen Städten und Gemeinden entstehen immer mehr Projekte, die auf ungewöhnliche und nachhaltige Heizmethoden setzen. Dabei geht es nicht nur um Solarpanels oder Wärmepumpen. Es geht auch um Kreativität, Umweltschutz und neue Wege zur Wärmegewinnung. Eine dieser überraschenden Ideen: Heizen mit Kaffeesatz.
    in Lebensstil
  • Die besten Autos für junge Fahrer
    Die besten Autos für junge Fahrer Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für junge Fahrer ist eine wichtige Entscheidung, die viele Faktoren berücksichtigt. Sicherheit, Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien, die beim Autokauf eine Rolle spielen. Wenn du gerade deinen Führerschein gemacht hast und auf der Suche nach deinem ersten Auto bist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die genau diese Kriterien erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Modelle für junge Fahrer besonders geeignet sind und worauf du achten solltest. Weitere Informationen zu passenden Fahrzeugen für junge Fahrer findest du auf https://fahrdienst-pelz.de/.
    in Autos
    Schlagwörter: junge Fahrer autos
  • Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung
    Tesla-Werk in Grünheide - Umweltschützer kämpfen gegen die Erweiterung Die geplante Erweiterung der Tesla-Gigafactory in Grünheide nahe Berlin sorgt weiterhin für Proteste von Umweltschützern und Klimaschützern. Seit Monaten besetzen Aktivisten ein Waldstück, um gegen die Rodung und den steigenden Wasserverbrauch der Fabrik zu demonstrieren. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und der lokalen Verwaltung.
    in Lebensstil
  • Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen
    Fotografische Illusionen - Wie Bilder unser Gehirn täuschen Bilder beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen. Manchmal zeigen Fotografien jedoch nicht die Realität, sondern eine Illusion. Unser Gehirn interpretiert Formen, Farben und Perspektiven auf bestimmte Weise. Fotografen nutzen dieses Wissen, um faszinierende Effekte zu erzeugen. Optische Täuschungen entstehen dabei ganz ohne digitale Manipulation.
    in Lebensstil
  • Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft
    Innovative Startups in Frankfurt - Diese Unternehmen verändern die Technologielandschaft Frankfurt entwickelt sich zu einem bedeutenden Standort für Technologie-Startups. Die Stadt ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein Innovations-Hub. Junge Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Stabilität und die strategische Lage, um neue Technologien zu entwickeln.
    in Lebensstil
  • Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe
    Kulinarische Überraschungen in Karlsruhe Karlsruhe ist nicht nur für seine historische Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt. Auch die Gastronomie der Stadt hält viele Überraschungen bereit. Neben traditionellen badischen Spezialitäten gibt es Restaurants, die mit außergewöhnlichen Gerichten und innovativen Konzepten begeistern. Einige dieser Orte sind gut versteckt und nur wenigen bekannt.
    in Reise
  • Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin
    Von Venezuela nach Berlin- Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin Lourdes Betancourt, eine 49-jährige Friseurin, die ursprünglich aus Venezuela stammt, hat ihren Traum in Deutschland verwirklicht, mit Hilfe des Marktplatzes Temu, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung ihres Geschäfts spielte.
    in Schönheit
  • Die besten Orte, um einen Ersatzmotor zu kaufen - Online vs. lokale Händler
    Die besten Orte, um einen Ersatzmotor zu kaufen - Online vs. lokale Händler Es gibt nichts Schlimmeres und Stressigeres als einen festsitzenden Motor in Ihrem Auto oder Lkw zu haben. Fahrzeuge sind nicht nur unser tägliches Bedürfnis, sondern auch eine wichtige Investition. Wenn Sie einen Ford Focus mit Motorschaden besitzen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie ihn reparieren oder einen Ersatzmotor kaufen sollen. Verschwenden Sie keine Zeit, folgen Sie einfach unseren professionellen Ratschlägen und kommen Sie mit dem besten Angebot davon.
    in Autos