Mittwoch, 24 Mai 2023 12:35

3 Tipps - Wenn der Drucker nicht richtig druckt

Blog über Drucker Blog über Drucker pixabay

Viele Druckerbesitzer werden das Dilemma kennen: Gerade in Situationen, in denen der Drucker dringend gebraucht wird, streikt das Gerät. Dadurch können die Nerven durchaus auf eine Zerreißprobe gestellt werden.

Allerdings lässt sich das vorliegende Problem in vielen Fällen bereits lösen, indem ein Reset durchgeführt wird. Für diesen ist am Gerät eine bestimmte Kombination von Tasten zu betätigen. Allerdings unterscheidet sich die detaillierte Tastenkombination zwischen den einzelnen Druckerherstellern und Modellen. Im Internet kann die passende Kombination mit ein wenig Recherchearbeit jedoch schnell gefunden werden.

Welche Probleme mit dem Drucker besonders weit verbreitet sind, zeigt der folgende Artikel. Mithilfe des beschriebenen Resets lassen sich diese in der Regel beseitigen.

Die Patronen zurücksetzen

Nicht nur der Drucker selbst lässt sich zurücksetzen, sondern im Speziellen ebenfalls die Patronen. Die modernen Patronen sind mit elektrischen Komponenten ausgestattet, die als Messsensoren und Zähler fungieren.

Selbst, wenn eigentlich noch ausreichend Tinte in der Patrone vorhanden ist, zeigt der Drucker oft an, dass die Patronen leer sind. Dies geschieht ebenfalls in vielen Fällen, in denen die Tintenpatronen manuell wiederbefüllt oder eine ganz neue Patrone eingesetzt wurde. Doch auch hier hilft ein Reset, welches die Funktionsfähigkeit des Druckers umgehend wiederherstellt.

Neigt sich die Füllung der Tintenpatrone jedoch tatsächlich dem Ende zu, ist dieser Tipp selbstverständlich nicht lange erfolgreich. Ist die Patrone dann wirklich vollkommen leer, ist ein Neukauf oder ein Auffüllen nötig. Weitere hilfreiche Informationen zu diesem und weiteren Themen finden sich auch auf dem beliebten Blog über Drucker.

Der Drucker ist blockiert

Ratsam ist die Durchführung eines Resets beispielsweise dann, wenn eine Blockade des Druckers vorliegt. Der Drucker wird durch den Reset wieder in seine Werkseinstellungen zurückversetzt.

Das bedeutet auch, dass sämtliche Einstellungen und die eingerichteten Netzwerkverbindungen gelöscht werden. Diese sind somit nach der Durchführung des Resets wieder vorzunehmen. Zwar bedeutet dies eine gewisse Arbeit, zumindest lassen sich die Drucke allerdings wieder ausführen.

Falls der Reset die bestehenden Probleme nicht lösen sollte, liegt das häufig an einem mechanischen Defekt der Hardware – der Drucker ist demnach physisch beschädigt. In diesem Szenario besteht die naheliegendste Lösung in einer Reparatur des Druckers durch einen kompetenten Fachbetrieb oder dem Kauf eines neuen Gerätes.

Der Tintenüberlauf ist voll

Durch den Reset lässt sich ebenfalls ein bestehendes Problem mit einem vollen Überlaufbehälter der Tinte lösen.

Allerdings sind ausschließlich Tintenstrahldrucker von diesem Fehler betroffen. Diese verfügen über einen Überlaufbehälter, welcher überschüssige Tinte auffängt. Im Laufe der Zeit nimmt seine Füllmenge kontinuierlich zu, sodass dieser regelmäßig zu leeren ist – dies ist selbstständig jedoch nicht bei allen Modellen möglich. Oft wird die Meldung über einen vollen Überlauf im Übrigen auch eingeblendet, wenn das Problem eigentlich gar nicht besteht.

Die meisten Geräte sind nämlich nicht in der Lage, präzise zu bestimmen, welche Füllmenge der Überlaufbehälter aufweist. So findet das Einblenden der Fehlermeldung vielmehr nach einer bestimmten Anzahl an Drucken statt. Der Reset führt jedoch zu einem Zurücksetzen des Zählers der erfolgten Drucke. Die Fehlermeldung wird demnach gelöscht, sodass das Drucken wieder ohne Probleme ausgeführt werden kann.

Doch auch, wenn die Fehlermeldung im Zuge des Resets verschwindet – die Füllung des Überlaufbehälters ist dennoch stets im Auge zu behalten, um ein Überlaufen zu vermeiden.

 
  • 3 Tipps - Wenn der Drucker nicht richtig druckt
    3 Tipps - Wenn der Drucker nicht richtig druckt Viele Druckerbesitzer werden das Dilemma kennen: Gerade in Situationen, in denen der Drucker dringend gebraucht wird, streikt das Gerät. Dadurch können die Nerven durchaus auf eine Zerreißprobe gestellt werden.
    in Technik
  • Absolut Scuba - Tauchreisen
    Absolut Scuba - Tauchreisen Tauchreisen sind spezielle Reisen, die für Taucher und alle, die das Tauchen lernen möchten, konzipiert sind. Die meisten Tauchreisen bieten eine Kombination aus Tauchkursen und Tauchausflügen in verschiedene Tauchgebiete an. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Taucher sind oder das Tauchen lernen möchten, dann ist eine Tauchreise das perfekte Abenteuer für Sie.
    in Reise
  • Wie wird man eigentlich Industriekletterer?
    Wie wird man eigentlich Industriekletterer? Einige Menschen sind für einen monotonen Bürojob einfach nicht geschaffen. Sie suchen vielmehr nach einer beruflichen Tätigkeit, bei welcher sie ihre persönliche Leidenschaft und ihre individuellen Talente ausleben können und dennoch gutes Geld verdienen. 
    in Unternehmen
  • Wie funktioniert die Herstellung von Lochblechen?
    Wie funktioniert die Herstellung von Lochblechen? Lochbleche sind ein Material mit vielen Vorteilen. Sie sind witterungs- und chemikalienbeständig und werden auch wegen ihrer ästhetischen Qualitäten geschätzt. All diese Eigenschaften machen sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Bau- und Lebensmittelindustrie. Es ist nützlich, zu wissen, wie die Herstellung von Lochblech erfolgt.
    in Technik
  • Überrasche den frischgebackenen Vater mit einem Vatertagsgeschenk an seinem ersten Vatertag
    Überrasche den frischgebackenen Vater mit einem Vatertagsgeschenk an seinem ersten Vatertag Feier an diesem Vatertag diesen großartigen jungen Vater in deinem Leben mit einem besonderen Tag, der seiner ersten Reise durch die Elternschaft gewidmet ist. Die Ankunft eines neugeborenen Babys bringt viele Herausforderungen und Freuden mit sich.
    in Familie
  • Armband gestalten: So entwerfen Sie Ihr eigenes individuelles Schmuckstück
    Armband gestalten: So entwerfen Sie Ihr eigenes individuelles Schmuckstück Durch das Entwerfen von Armbändern kann sich jeder ein einzigartiges und persönliches Accessoire kreieren. Die Möglichkeiten dabei sind endlos und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    in Mode
  • Bequeme Multitaschenmatratzen
    Bequeme Multitaschenmatratzen Multitaschenmatratzen gehören zur Kategorie der Federkernmatratzen, den sogenannten Taschenfederkernmatratzen. Sie werden auch Tonnentaschen- oder Pocket-Matratzen genannt und verdanken ihren Namen ihrer Aufbau. Der Begriff „Taschenfederkern” bedeutet, dass sich jede Feder in einer separaten Stofftasche befindet.
    in Lebensstil
  • Kleidung für Kinder und Teenager – welche Auswahl gibt es?
    Kleidung für Kinder und Teenager – welche Auswahl gibt es? Elegante Kleidung für Teenager und Kinder ist oft schwer zu finden, aber die Webseite standar-mode.de bietet eine breite Auswahl an stilvoller und eleganter Kleidung für Jungen. Von Kommunionsanzügen über Kindersakkos bis hin zu Krawatten und Fliegen bietet der Store eine große Auswahl an eleganten Kleidungsstücken für den besonderen Anlass.
    in Mode
  • 10 Betrügereien, die Sie kennen müssen, um sicher zu sein
    10 Betrügereien, die Sie kennen müssen, um sicher zu sein Das Internet hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, einkaufen und uns unterhalten, revolutioniert. Doch so sehr es unser Leben erleichtert hat, so sehr hat es auch neue Herausforderungen in Form von Betrügereien mit sich gebracht.
    in Technik
  • Sicheres Transportieren mit dem Fahrrad
    Sicheres Transportieren mit dem Fahrrad Fahrradfahren hat viele Vorteile - doch sobald man etwas Größeres transportieren möchte, wird es oft schwierig. Sicherheit ist beim Transport mit dem Fahrrad das A und O. Eine am Lenker hängende Tasche ist eine riesige Gefahr.
    in Lebensstil