• Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben

    Nachtspaziergänge am Strand von Usedom erleben

    Der Sand ist kühl, das Meer rauscht leise und der Himmel ist klar. Usedom zeigt sich nachts von einer ganz besonderen Seite. Immer mehr Menschen entdecken die Schönheit der Insel bei Dunkelheit. Sie gehen spazieren, wenn andere schlafen. Ohne Handy, ohne Musik, ohne Ziel. Nur das Licht des Mondes, Muscheln unter den Füßen und der Rhythmus der Wellen begleiten sie. Nachtspaziergänge am Strand erleben eine stille Rückkehr. Es geht um mehr als nur Bewegung. Es geht um Stille, Verbindung und neue Perspektiven. Wer einmal in einer klaren Sommernacht barfuß durch den Sand gelaufen ist, versteht sofort, warum. Read More
  • Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt

    Cybersicherheit in Stuttgart – Wie die Stadt ihre Daten schützt

    Die Digitalisierung schreitet in Stuttgart zügig voran. Bürgerinnen und Bürger erledigen Behördengänge online. Unternehmen entwickeln smarte Mobilitätslösungen. Das urbane Leben wird vernetzter. Mit diesen Chancen wachsen auch Risiken. Cyberangriffe auf Verwaltungen, Krankenhäuser und Industrie nehmen zu. Die Region Stuttgart reagiert. Sie setzt gezielt auf strukturelle IT-Sicherheit. Read More
  • Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars

    Matcha Berlin – Die grüne Welle in Cafés und Dessertbars

    Matcha ist mehr als nur ein Hype. Die leuchtend grüne Teespezialität aus Japan hat längst die Herzen der Berliner Kaffeekultur erobert. Früher noch fast ausschließlich in japanischen Teehäusern oder bei traditionellen Zeremonien zu finden, steht Matcha heute in den Vitrinen moderner Cafés und Dessertbars. Berlin ist offen für neue Genusskulturen. Was mit Matcha Latte begann, hat sich inzwischen zu einer vielfältigen, urbanen Bewegung entwickelt. Ob als Eis, Tiramisu oder cremiger Cheesecake – Matcha taucht in den kreativsten Formen auf. Und das mit Stil, Substanz und Geschmack. Read More
  • Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn

    Feste und kulturelle Veranstaltungen in der Region Heidelberg-Eschelbronn

    Die Region rund um Heidelberg, Eschelbronn und die umliegenden Orte ist bekannt für ein vielfältiges Kulturleben, das Geschichte, Musik, Theater und Tradition auf faszinierende Weise verbindet. Jedes Jahr locken Dutzende Veranstaltungen sowohl Einheimische als auch Gäste an. Das Jahr 2025 verspricht ein besonders spannendes Programm – mit Konzerten, Märkten, Festen und Freiluftaufführungen in einzigartigen historischen Kulissen. Read More
  • Ingolstadt und der neue Automobilhandel

    Ingolstadt und der neue Automobilhandel

    Ingolstadt war lange Zeit das Sinnbild für klassischen Automobilbau. Heute entwickelt sich die Stadt zu einem Knotenpunkt für digitale Mobilität und neue Handelsformen. Der Wandel ist spürbar – nicht nur in den Werkshallen, sondern auch bei Autohäusern, Servicebetrieben und in der Stadtplanung. Elektrifizierung und Digitalisierung verändern den Automobilhandel grundlegend. Hersteller, Händler, Kunden und Kommunen müssen sich an neue Spielregeln gewöhnen. Ingolstadt geht diesen Weg mit Nachdruck. Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

In der Regel ist das Autokaufen eine ziemlich stressige Aufgabe. Ist ja klar: Wenn wir unser schwer verdientes Geld ausgeben, wollen wir im Gegenzug ein möglichst gutes Fahrzeug bekommen. Natürlich herrschen auf dem Gebrauchtwagenmarkt eigene Gesetze – deswegen muß man viele Aspekte beachten.

Sonntag, 01 Dezember 2019 14:14

Kryptowährungen im Jahr 2020

Die virtuelle Währung gewinnt mit jedem folgenden Jahr an Wert. Bitcoin ist hier keine Ausnahme, und außerdem steigt er an die Spitze der Rangliste. Dies ist die gefragteste und stabilste Kryptowährung auf dem Markt.

Mittwoch, 14 August 2019 19:46

Wie mein Abenteuer mit Betsspin aussieht

Mein Abenteuer mit dem Onlinespiel Betsspin ist ein Thema, das in meiner Familie und in meinem nächsten Bekanntenkreis zahlreiche Kontroversen hervorruft.

Freitag, 18 Januar 2019 11:56

MDR-Schwerpunkt "Es geht um Demokratie!"

Zum 100. Jubiläum der Weimarer Verfassung startet der MDR seinen Programmschwerpunkt "Es geht um Demokratie!" im Fernsehen, Radio und Netz. Den Auftakt macht bereits am 21. Januar MDR KULTUR mit einer neuen "Lesezeit". Disco"-Legende Ilja Richter und die Schauspieler Walter Renneisen und Petra Hartung lesen aus Jörg Sobiellas "Weimar 1919 - Der lange Weg zur Demokratie".

"Musikalische Reise durch den weihnachtlichen Hochschwarzwald" / Sonntag, 23. Dezember 2018, 20:15 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen

Den Rekorderlös von 55.147 Euro brachten in diesem Jahr 28 "Thomas Müller & friends"-Auktionen, die der Fußballstar gemeinsam mit Freunden und Partnern bereits zum siebten Mal bei United Charity, Europas größtem Charity-Auktionsportal, umgesetzt hat.

Hudson ist Teil der "For Every Body" Kampagne des Unternehmens, die global am 26. Dezember 2018 startet und den positiven Effekt eines gesünderen Lebensstils zelebriert

Mit seinem Talk "Boulevard Bio" und seiner Kochshow "Alfredissimo" war Alfred Biolek prägend für das deutsche Fernsehen. Heute koche er nicht mehr selbst, sagt der 84-jährige in der neuen Ausgabe des Hamburger Magazins stern. In seinem Alter könne er "nicht mehr so lang am Herd stehen, und Kochen ist eine Sache, auf die man sich konzentrieren muss.

Seite 30 von 34