Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Gesundheit
Drastischer Anstieg der Keuchhusten-Fälle in Tschechien
In den letzten drei Monaten hat Tschechien einen alarmierenden Anstieg der Keuchhusten-Fälle erlebt, von weniger als 30 zu Beginn des Jahres auf nahezu 3.100 Fälle. Solch hohe Zahlen wurden seit 1963 nicht mehr verzeichnet, was die Öffentlichkeit und das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen stellt.
So misst man den Blutdruck richtig
Anmoderationsvorschlag: Hat man Bluthochdruck empfiehlt der Arzt oft eine regelmäßige Selbstkontrolle zuhause. Max Zimmermann hat für uns nachgefragt, was man dabei alles beachten sollte, damit man den Blutdruck auch richtig misst:
Hauptmann: Deutschland als E-Health-Standort zukunftsfest machen
Zum heutigen Fraktionskongress "Zukunft E-Health" hat die Junge Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Papier vorgelegt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Jungen Gruppe, Mark Hauptmann:
Maag: Patient muss im Mittelpunkt stehen
Am morgigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in erster Lesung beraten. Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag:
Menschliche Entwicklung: Zahlen und Fakten 2018
Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) lädt zur Vorstellung der vom UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) herausgegebenen aktuellen Zahlen und Fakten zur menschlichen Entwicklung und Diskussion der Bedeutung des Konzepts der menschlichen Entwicklung ein.
Gesundheit im Netz: apotheken-umschau.de baut Spitzenposition deutlich aus 9,36 Millionen Unique User und fast 20 Millionen Visits pro Monat laut AGOF und IVW-Online
Apotheken-umschau.de ist die meistbesuchte Gesundheitsseite in Deutschland: Mit 9,36 Mio. Unique Usern* im November erzielte das Gesundheitsportal seinen bis dato höchsten Wert in der Reichweiten-Messung der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF). Damit steht apotheken-umschau.de unangefochten auf Platz 1 der deutschen Gesundheitsportale und auf Platz 29 aller bei AGOF gelisteten Portale.
Adventszeit: Hilfsorganisationen der Apotheker sammeln Spenden für Menschen in aller Welt
In der Adventszeit rufen Hilfsorganisationen der Apotheker zu Spenden für ihre Projekte in aller Welt auf. Zahlreiche Pharmazeuten aus Deutschland versorgen nämlich nicht nur ihre Patienten zwischen Rügen und Schwarzwald mit lebenswichtigen Arzneimitteln, sondern engagieren sich auch für die Gesundheit von notleidenden Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika.